Die neue IWC Ingenieur Perpetual Calendar 41 – Ein Meilenstein raffinierter Uhrmacherkunst

Die International Watch Company (IWC) präsentierte während der renommierten Uhrenmesse Watches & Wonders ihr neuestes Meisterwerk, die Ingenieur Perpetual Calendar 41. Seit der grundlegenden Neugestaltung der Ingenieur-Kollektion im Jahr 2023 ist dies die erste komplizierte Variante innerhalb dieser prestigeträchtigen Modellreihe. Besonders hervorzuheben ist, dass die Ingenieur Perpetual Calendar 41 mit ihrem 41-mm-Gehäuse aus Edelstahl das …

Die neue Grand Seiko Spring Drive UFA SLGB001 & SLGB003 – Ultra Fine Accuracy mit neuem Mikroanpassungsverschluss

In der Welt hochwertiger Uhren besitzen manche Begriffe eine historische Bedeutung, die weit über das bloße Marketing hinausgeht. Ein Paradebeispiel dafür ist das Kürzel „44GS“, das auf die legendäre Grand Seiko von 1967 verweist – eine Uhr, deren Designprinzipien bis heute das Aussehen aller Grand Seiko-Modelle prägen. Ebenfalls bekannt ist der Begriff „VFA“ (Very Fine …

Die neue Jacob & Co. Astronomia Revolution: Vier-Achsen-Tourbillon

Jacob & Co. feiert dieses Jahr den zehnten Jahrestag der Astronomia-Kollektion – einer Uhrenlinie, die durch ihre spektakulären, großformatigen und mit Edelsteinen verzierten Meisterwerke bekannt geworden ist. Diese Modelle zeichnen sich vor allem durch ihre außergewöhnliche technische Komplexität und eindrucksvolle optische Präsentation aus, die dem Besitzer weit mehr bietet als nur die Anzeige der Zeit. …

Solid & Verführerisch: Der neue Farer Moritz Green Chronograph

Farer ist mittlerweile eine feste Größe in der Uhrenwelt. Das britische Unternehmen wurde 2015 gegründet und hat sich mit einer Vielzahl von Modellen etabliert, die stilvoll, hochwertig und teilweise sogar spielerisch extravagant sind. Mit der Vorstellung des neuen Moritz Green Chronographen erweitert Farer nun erneut sein Portfolio um ein Modell, das sich zwar optisch etwas …

Die neue Byrne Star Worldtimer – Innovation trifft auf elegantes Design

Die unabhängige Uhrenmarke Byrne, die 2021 debütierte, hat sich innerhalb kürzester Zeit durch ihre unverwechselbaren und spielerischen Zifferblattanimationen einen Namen gemacht. Im Zentrum der kreativen Identität von Byrne steht die sogenannte Gyro-Dial-Komplikation – ein innovatives System, das kubische Indizes an den Positionen 3, 6, 9 und 12 Uhr besitzt, die sich entweder automatisch um Mitternacht …

Die neue graue Farbvariante des Union Glashütte Belisar Chronographen

Die traditionsreiche deutsche Uhrenmarke Union Glashütte, Teil der renommierten Swatch Group, steht seit jeher für hochwertige, präzise und erschwingliche Zeitmesser, die Emotionen und technologische Finesse miteinander verbinden. Unter den vielfältigen Kollektionen der Marke nimmt die Belisar Chronograph Serie eine besondere Stellung ein. Diese Kollektion zeichnet sich durch eine gelungene Verbindung von Retro-Elementen und moderner Uhrmacherkunst …

5 Titanuhren, die mehr Aufmerksamkeit verdienen

Tradition und Innovation: Die Uhrenindustrie navigiert ständig zwischen diesen beiden Triebfedern. Der Kontrast macht diesen Sektor für viele besonders interessant. Historisch ist er stark von traditioneller Handarbeit und klassischem Design geprägt, was ihn in vielerlei Hinsicht konservativ erscheinen lässt. Allerdings gab es gerade in den letzten Jahrzehnten auch bedeutende Innovationen. Ein Bereich, in dem es …

Die neue Vacheron Constantin Historiques 222 im Überblick

Pünktlich zum Jahresbeginn 2025 kündigte Vacheron Constantin – einer der ältesten, traditionsreichsten und renommiertesten Uhrenhersteller der Welt – die Wiederbelebung eines seiner ikonischsten Modelle in Edelstahl an: die Vacheron Constantin Historiques 222. Diese Neuauflage eines Modells aus den 1970er-Jahren war bisher nur in Gelbgold erhältlich. Die Vacheron Constantin Historiques 222 ist nicht nur ein Symbol …

5 beliebte mechanische Uhren mit hoher Gangreserve

Hochwertige mechanische Uhren zeichnen sich nicht nur durch hohe Präzision und anspruchsvolles Design aus, sondern auch durch technische Innovationen wie eine besonders lange Gangreserve. Die Gangreserve bestimmt, wie lange eine Uhr läuft, ohne aufgezogen zu werden, bevor die in der Schlagfeder gespeicherte Energie aufgebraucht ist. Während diese bei Standarduhren oft 40 bis 50 Stunden beträgt, …